Bioindikatoren

Bioindikatoren
messbare Anzeichen von Reaktionen ausgewählter Organismen auf Beeinträchtigungen in ihrer Umwelt, die zur Erkennung von ökologischen Belastungen verwendet werden.
- Vgl. auch  Grenzwert,  kritische Belastungswerte.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bioindikatoren — Bioindikatoren,   Bezeichnung für Organismen, die sehr empfindlich auf Änderungen in ihrem Lebensraum reagieren und somit zuverlässige Anzeiger für die Qualität ihrer Umwelt sind. Manche Organismen zeigen ganz spezifisch die Belastung ihrer… …   Universal-Lexikon

  • Bioindikatoren — Bioindikatoren, auf bestimmte Umweltbedingungen und deren Veränderung in spezifischer Weise reagierende Organismen; meist Vertreter stenöker Arten; spielen v. a. in der angewandten Ökologie eine Rolle, z.B. um Risiken abzuschätzen und Prognosen… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Bioindikator — Ein Bioindikator, auch Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus, ist ein Lebewesen, welches auf Einflüsse des Menschen mit Veränderungen in dessen Lebensfunktionen oder dessen Vorkommen/Fehlen reagiert, sowie die vom Menschen in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bioindikation — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Indikatorart — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Leitorganismen — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Leitorganismus — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Zeigerart — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Zeigerarten — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Zeigerorganismen — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”